Disclaimer – Nutzung der Download-PDFs

Die auf dieser Website zum Download bereitgestellten PDF-Dokumente sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt und dienen der ergänzenden Unterstützung im Rahmen der BIORESONANZ-Anwendungen.

Wichtige Hinweise:

• Die Inhalte der PDFs stellen keine medizinische Diagnose oder Therapieempfehlung dar und ersetzen nicht die Konsultation eines Arztes oder Ärztin.

• Die Weitergabe, Vervielfältigung oder anderweitige Verbreitung der Dokumente – sei es in digitaler oder gedruckter Form – ist ohne ausdrückliche Genehmigung untersagt.

• Jede unautorisierte Nutzung oder Verbreitung kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Durch das Herunterladen der PDFs bestätigst du, dass du diesen Disclaimer gelesen und verstanden hast.

Falls du Fragen zu den Infoblättern hast, wende dich bitte direkt an mich. 

Ernährung bei HISTAMININTOLERANZ 

Histamin ist ein natürlicher Botenstoff im Körper, der viele wichtige Funktionen hat – von der Immunabwehr bis zur Regulation des Magens und des Nervensystems. Es kommt aber auch in vielen Lebensmitteln vor und kann bei manchen Menschen Beschwerden verursachen, wenn es nicht richtig abgebaut wird.

Ernährung bei GLUTENUNVERTRÄGLICHKEIT

Gluten ist ein Klebereiweiß, das in Getreidesorten wie Weizen, Roggen, Gerste und Dinkel vorkommt. Es sorgt für die Elastizität von Teig und verleiht Brot seine typische Struktur. Doch nicht jeder verträgt Gluten gut.

Eine bewusste Ernährung ohne Gluten kann für viele Menschen eine Erleichterung sein – besonders, wenn Verdauungsbeschwerden oder chronische Entzündungen bestehen. Es ist aber dennoch wichtig, nährstoffreich zu essen und nicht zu viel auf glutenfreie Lebensmittel zu setzen. 

Ernährung bei OSTEOPOROSE

Osteoporose ist eine Erkrankung, bei der die Knochendichte abnimmt, wodurch die Knochen brüchig und anfälliger für Brüche werden. Besonders betroffen sind ältere Menschen, Frauen nach den Wechseljahren und Personen mit einer unausgewogenen Ernährung.

Die richtige Ernährung spielt eine zentrale Rolle in der Prävention und Begleitung von Osteoporose. 

Außerdem sollten übermäßiger Zucker-, Kaffee- und Alkoholgenuss reduziert werden, da sie Kalziumausscheidung fördern. Eine bewusste, nährstoffreiche Ernährung kann helfen, Osteoporose vorzubeugen und den Knochenabbau zu verlangsamen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.